Stangenlose (TBL) Schlepper von Kalmar Motor ermöglichen ein Ankoppeln, ohne dass das Flugzeug angehoben oder bewegt werden muss. Das ist eine einzigartige Funktion, die ausschließlich von Kalmar Motor angeboten wird.
Der erste stangenlose (TBL) Schlepper wurde 1989 von Kalmar Motor entwickelt und vorgestellt. Inzwischen handelt es sich bei vielen der Funktionen des Jahres 1989 um Standardfunktionen der heutigen Flugzeugschlepper. TBL von Kalmar Motor bietet jedoch Funktionen, die einzigartig in der Industrie sind.
Geringerer Treibstoffverbrauch und längere Lebensdauer
Alle Schlepper von Kalmar Motor sind mit konventionellen Schaltgetrieben mit der neuesten automatischen Schalttechnik ausgestattet. Das bedeutet stufenloses Schalten und ruhiges Fahrverhalten. Im Vergleich zu hydrostatischen Antrieben bekommen Sie außerdem einen geringeren Kraftstoffverbrauch, eine höhere Zuverlässigkeit, stark reduzierte Wartungskosten und eine längere Lebensdauer.
TBL schleppen ohne Personal im Flugzeug-Cockpit
Geschleppt wird mit einem ausgefeilten patentierten Design der Aufnahmevorrichtung in Kombination mit dem F.A.C.T.®-System, einem System, das die Antriebs- und Bremskräfte sowie das Drehmoment und den Drehwinkel extrem präzise kontrolliert. Das System umfasst außerdem eine mechanische Drehmomentauslösung, die dem Scherstift in einer Schleppstange entspricht. Dadurch werden die sehr strengen Anforderungen der Flugzeughersteller für das Rangieren von Nahverkehrsflugzeugen erfüllt. Das macht den TBL zu dem Schlepper auf dem Markt, der die größte Bandbreite an Nahverkehrsflugzeugen mit formeller NTO-Genehmigung rangiert.
Dieselbe Art von Kraftregulierung wurde auch in unsere konventionellen Stangenschlepper eingebaut, um das Risiko, dass ein zu großer konventioneller Schlepper für ein zu kleines Flugzeug verwendet wird, zu verringern.
Fahrerkabine bietet auch bei langen Schichten Komfort
Alle Schlepper der Kalmar Motor AB haben dieselbe optimierte Fahrerkabine, in der der Fahrer mit derselben Blickrichtung in beide Richtungen zentral positioniert ist. Sie wurde entwickelt, um jedem Bediener ein herausragendes Arbeitsumfeld zu bieten.
Die Optimierung derselben Fahrerkabine für unterschiedliche Modelle ermöglicht eine schnellere Schulung und Vertrautheit mit der Bedienung. Darüber hinaus hat die Fahrerkabine mehrere Vorteile, die entwickelt wurden, um eine sichere und effiziente Fahrumgebung zu ermöglichen.
Alle Informationen auf einem grafischen Farbdisplay
Dank der neuesten CAN-Bus-Technologie sind sämtliche Informationen auf einem Display vor dem Bediener verfügbar.
Hydropneumatische Federung
Zur Gewährleistung des höchsten Komfortniveaus haben Fahrerkabinen und Antriebsachsen optimierte hydraulische Federungen.