Kalmar Motor hat eine Reihe von neuen Elektro-Schleppern mit Barrierefreiheit entwickelt, welche mit oder ohne Range Extender angeboten werden, welche den Leistungen herkömmlicher Dieselantriebe entsprechen, jedoch mit einem Bruchteil der Betriebskosten und Emissionen. Diese liegen weit unter denen von Verbrennungsmotoren, unabhängig von der verwendeten Aufbereitungstechnologie.
Kalmar Motor ermöglicht nun kommerzielle Luftfahrzeuge aller Größen mit kostensparenden und umweltfreundlichen Hybridfahrzeugen zu bewegen. Der neue TBL 800 ist der erste Elektrische-Flugzeugschlepper auf dem Markt, der Großraumflugzeuge bewältigen kann. Zum ersten Mal können Sie den Airbus A380 schnell und sorgfältig, mit oder ohne Personal im Cockpit, mit elektrischer Energie abschleppen. Während der Verzögerung fungieren die Elektromotoren als Generatoren, die die Batterien aufladen und die bewegte Masse des Flugzeugs in Energie umwandeln. Mit den beeindruckenden Größen von Großraumflugzeugen erzeugt das System dadurch selbständig "freie" Batterieladungen.
Volle Kraft die ganze Zeit - diese Technologie ist bei allen unseren stangenlosen Schleppern verwendet. Der Antriebsstrang ist vollständig elektrisch. Der Dieselmotor lädt die Batterien wenn nötig. Dies bedeutet, dass die volle Leistung jederzeit verfügbar ist, unabhängig von dem aufgeladenen Prozentsatz. Da die Batterien auch während kurzer Haltephasen aufgeladen werden können, sind diese in der Lage, den Schlepper größtenteils eigenständig zu betreiben.
Stangenlose Hybriden sparen viel Geld. Die Kombination aus höherem Motorwirkungsgrad und geringeren Stromkosten als Diesel, macht den Hybrid-Flugzeugschlepper zu einem Kosten reduzierendem Mittel. Neben niedrigeren Betriebskosten haben Hybriden auch geringere Wartungskosten. Weniger Ölverbrauch und weniger zeitaufwändige Wartungsunterbrechungen tragen zum effizienteren Gesamtkosten-Ansatz bei. Stangenlose Hybriden machen es rentabel, umweltfreundlich zu sein.
Viele Flughäfen haben nicht nur Grenzen hinsichtlich der Treibhausgasemissionen, sondern müssen auch für Emissionsrechte bezahlen. Alleine ökonomisch betrachtet sind unsere stangenlose Hybriden eine überaus wettbewerbsfähige Alternative. Die positive Auswirkung auf die Umwelt durch reduzierte Emissionen wird von allen unseren Kunden und Umweltbehörden geschätzt.
Die stangenlosen Hybriden sind mit den Lithium-Ionen-Batterien der neuesten Generation ausgerüstet und regenerieren Energie über eigene Brems- und Hydraulikkreise. Zusätzlich gibt es auch einen kleinen Dieselmotor, der automatisch einschaltet, um die Batterien wieder aufzuladen, wenn nötig. Das bedeutet, dass die stangenlosen Hybriden aufgrund ihrer hohen Kapazität und des geringen Energieverbrauchs ohne Limit oder Aufladung eingesetzt werden können. Während sie stillstehen, können sie auch durch ein Stromkabel aufgeladen werden.
Niedrigere Betriebskosten und niedrigere CO2-Emissionen. Wir haben jetzt hybride stangenlose Flugzeugschlepper für alle Flugzeug Größen.